Theaterbesuch unserer Willkommensklassen
Nach einem mehrwöchigen Trommelworkshop, einem Besuch im Schloss Charlottenburg und einer internationalen Jahresabschlussfeier machten sich in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien einige Schüler:innen unserer Willkommensklassen auf nach Schöneberg. Im Jugendzentrum Weiβe Rose wurde vom Jugendtheater STRAHL das Masken-Beatbox-TheaterstücK ,,KLASSE, KLASSE” aufgeführt. Das Stück taucht…
Ein Tag als Abgeordnete*r im Bundestag
Sollen Lebensläufe bei Bewerbungen für Positionen in Behörden des Bundes anonymisiert werden? Am 28.02. haben unsere Schülerinnen und Schüler aus den PW-Grundkursen und dem PW-Leistungskurs im Bundestag an einem Planspiel teilgenommen
Der gelbe Vogel
Der Fotoroman ist ein Produkt einer Projektarbeit der Klasse 7, entstanden im Deutschunterricht, im Rahmen der Unterrichtsreihe ” Jugendliteratur – epische Texte erschließen”.
Kant sagt Dank
Vieles wurde durch die Coronapandemie erschwert oder kam zum Erliegen. Doch vieles lief mehr oder
weniger ungestört weiter: Wir, als das Kant, möchten aber gern Danke sagen!
Brauchen wir heute noch Werte?
Erstmals beteiligt sich das Kant-Gymnasium mit zwei Essays von Hussein Hariri (Q4) zu moralischen Abwägungen in Zeiten von Corona und Constantin Ließ (Q4) mit einer Reflexion über den Sinn von Werten am bundesweiten Philosophischen Essay-Wettbewerb.
Wie viele cm² sind in 1 m²?
Die Klasse 5 von Frau Hennig hat es auf anschauliche Art und Weise herausgefunden.
La Galette des Rois – une tradition française?
Der Dreikönigskuchen oder Königskuchen, la Galetta des Rois, ist ein traditionelles französisches Festtagsgebäck, das in den kulinarischen Lehrplan der 10b von Frau Langecker aufgenommen wurde.
Teilnehmer gesucht: Der Kängeru-Wettbewerb startet
Der Kängeru-Wettbewerb ist der größte mathematische Wettbewerb für Schülerinnen und Schülern, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Auch das Kant beteiligt sich in diesem Jahr wieder.
Danke an den Förderverein
Unsere neue Homepage ist nun seit einigen Tagen online. Das positive Feedback, was uns erreicht hat, freut uns sehr. Auch viele konstruktive Hinweise konnten wir bereits an einigen Punkten umsetzen.
Linus Kroschel: Gewinner des Vorlesewettbewerbs in Klasse 6
Linus Kroschel ist der beste Vorleser in seiner Klassenstufe am Kant-Gymnasium. Im Rahmen des 63. Vorlesewettbewerbs setzte er sich beim Klassenentscheid am 5. Januar 2022 gegen 15 Mitschüler*innen durch.
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant