Eindrücke vom 1. Romanischen Abend am Kant
Letzten Dienstag, den 08.04., fand bei uns am Kant-Gymnasium der erste Romanische Abend statt. Die Fachbereiche Französisch, Latein und Spanisch stellten gemeinsam einen bunten, tollen Abend mit kreativen Programmpunkten zusammen – seht selbst: Vielen Dank an die Organisator:innen für diesen gelungenen ersten Romanischen Abend.
Theater am Kant
Ein Text von Hanadi Alayan, Jane Arzer (Q2) An unserem Kant-Gymnasium wurde am 21.03.2025 das Drama Woyzeck von Georg Büchner aufgeführt, das 1836 veröffentlicht wurde. Die Inszenierung wurde von nur drei Schauspielern getragen, die ihre Rollen mit viel Engagement und Überzeugung spielten. Es war deutlich…
Einladung zum Romanischen Abend am Kant
Die Fachbereiche Französisch, Latein und Spanisch laden sehr herzlich zum ersten gemeinsamen ‘Romanischen Abend am Kant-Gymnasium’ ein. Am Dienstag, dem 8. April zwischen 18 und 20 Uhr erwarten Sie und Euch viele unterschiedliche Aktionen zum Schauen, Mitmachen und Mitraten! Schüler und Schülerinnen von Klasse 5…
Musikabend am Kant-Gymnasium
Letzte Woche Mittwoch fand bei uns am Kant wieder mal einer unserer Musikabende statt und es war ein voller Erfolg! Vorab konnten die Schüler:innen sich mit ihren Beiträgen, Tanz-Acts und Performances bei einem Casting beweisen und dann auf großer Bühne aufführen. Es war ein schöner…
It’s Showtime: Musikabend am 26.03.
Am 26.03.25 findet bei uns am Kant ab 18 Uhr der nächste Musikabend statt! Schüler:innen, Lehrkräfte und das Publikum werden unsere Aula mit Gesang, Musik und Applaus füllen und wir freuen uns sehr darauf. Seid am 26. März auch dabei und bringt gern eure Freunde…
Erste Lateinolympiade (2025) – Venerunt, viderunt, vicerunt”
Am 6. März 2025 fand zum ersten Mal die Lateinolympiade an unserer Schule statt. Alle Lateinklassen entsandten jeweils sechs “Athlet*innen”, die in spannenden Quizduellen ihr Können unter Beweis stellten. In drei Runden mussten die Teams 30 Fragen in den Kategorien “Übersetzung”, “Grammatik” und “Kultur” beantworten….
Latein-Exkursion nach Dresden
Kurz vor Weihnachten waren die Klassen 10a und 10c auf einer spannenden Latein-Exkursion in Dresden. Unser Tag begann (nach einer Busfahrt) mit einem Besuch der „Gemäldegalerie Alte Meister“, die sich im Zwinger Palast befindet, um um uns dort die Ausstellung „Das Wunderbare in der Kunst…
Kreative Auseinandersetzung mit dem Mythos von Niobe: Einblicke aus dem Lateinunterricht der Klasse 9a
Im Lateinunterricht der Klasse 9a von Frau Jost haben die Jugendlichen den spannenden Mythos von Niobe erkundet, der von ihrer übertriebenen Eitelkeit und dem tragischen Verlust ihrer Kinder handelt. Nachdem sie Teile der Geschichte vom Lateinischen ins Deutsche übersetzt hatten, versetzten sich die angehenden Lateiner*innen in verschiedene Perspektiven, um…
Noch 100 Tage bis zu unserer Schulfahrt nach Sylt
… beziehungsweise sind es heute genau genommen nur noch 93 Tage bis wir uns alle gemeinsam als Schulgemeinschaft in unseren Sonderzug setzen und nach Sylt aufbrechen! (Hier geht’s zum Countdown) Die aktuelle Ausgabe der Schulgespräche von Herrn Vehlow ist eine Sonderfolge zur Schulfahrt und es…
Das Kant-Team beim diesjährigen Firmenlauf
Zum sechsten Mal nahm das Kant-Team am offiziellen Berliner Firmenlauf teil. Gemeinsam mit rund 20.000 weiteren motivierten Läufer:innen, gingen dieses Jahr acht Lehrkräfte des Kant-Gymnasiums beim Berliner Firmenlauf an den Start. Herrliches Wetter, gute Stimmung und eine schöne Kulisse rund um das Brandenburger Tor und…
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant